Fachlich begleitet wurde der Tag von Dr. Maik Philipp von der Pädogogischen Hochschule Zürich, Inhaber der Professur für Deutschdidaktik und Schreibförderung. Er erläuterte dem Plenum mit seinem Fachimpuls "Auf die Basis kommt es an: Prinzipien der Lese- und Schreibförderung" grundlegende Fähigkeiten, die nötig sind, um Texte verstehen und selbst verfassen zu können.
Am Nachmittag wurde der Fachimpuls dann für Praktiker in einem Workshop intensiviert. Vorgestellt wurden niederschwellige Varianten zur Erfassung von basalen Lese- und Schreibfähigkeiten mit einer anschließenden lebhaften Diskussion.